Wir können es uns nicht leisten, auf die Zukunft zu warten. Wir müssen sie jetzt gestalten. Nur so sichern wir den Wohlstand unserer Stadt. Dafür haben wir als Handelskammer Hamburg die Initiative „Hamburg 2040“ ins Leben gerufen.
Wir vertreten 170.000 Unternehmen und sehen uns als Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Politik, als Katalysator, als Standortmanager für alle, die Hamburgs Wohlstand auch in Zukunft sichern wollen. Unser wertvollstes Kapital? Bürgerinnen und Bürger, die mit- und weiterdenken. So wie die rund 800 Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich ehrenamtlich für die Hamburger Wirtschaft engagieren.
Für unsere Debatte über Hamburgs Zukunft wollen wir mehr: den Diskurs mit Ihnen.
Wie machen wir Hamburg innovativer, um im Standortwettbewerb auch weiterhin vorne zu bleiben? Welche Trends werden uns beeinflussen?
Wie werden sich unsere klassischen Wohlstandstreiber – Hafen und Luftverkehr – in der Zukunft entwickeln? Welche Branchen müssen deutlicher in den Fokus rücken? Was muss Hamburg verändern, um sich als Wirtschaftsstandort zu behaupten?
Wir brauchen jeden Kopf und freuen uns über jede Idee. Bringen Sie sich ein.
Denken Sie mit. Machen Sie mit.
Geben Sie uns Ihre Antworten auf die Frage:
„Hamburg 2040: Wie wollen wir künftig leben – und wovon?“