Hamburger Unternehmen zählt der Fachkräftemangel zu den größten Risiken für die eigene Geschäftsentwicklung in den kommenden zwölf Monaten. Laut Handelskammer-Fachkräftemonitor könnten im Jahr 2035 sogar rund 127.000 Fachkräfte fehlen – wenn es Politik und Wirtschaft nicht gelingt, jetzt gegenzusteuern. Die Handelskammer entwickelt derzeit eine Fachkräftestrategie für Hamburg.
Sagen Sie uns, welche Ideen Sie haben oder welche Maßnahmen Sie bereits erfolgreich umsetzen! Lassen Sie sich auch von anderen inspirieren. Welche Anregungen haben Sie zum Beispiel zu einer der folgenden oder zu den folgenden Fragen?
Wie können Fachkräfte und Unternehmen besser zusammenfinden?
Welche Standortbedingungen spielen bei der Bindung und Gewinnung von Fachkräften eine entscheidende Rolle?
Welche Aktivitäten zur Fachkräftesicherung in Hamburg halten Sie für besonders erfolgreich?
Wie können Unternehmen attraktiver für Fachkräfte werden?
Über welche Kompetenzen sollten künftige Fachkräfte verfügen? Wie können diese Kompetenzen erworben werden?
Von welchen Ländern können wir lernen? Was können wir lernen?
Diskutieren Sie mit und helfen Sie mit Ihren Impulsen dabei, Fachkräfte für Hamburg zu begeistern.