Jetzt mitreden: Mehr Familienfreundlichkeit in Hamburg

Mit der Standortstrategie „Hamburg 2040 – Wie wollen wir künftig leben und wovon“ hat die Handelskammer eine breite Diskussion über die Zukunft des Standorts Hamburg begonnen. Das Hamburg 2040 soll dynamisch, nachhaltig, norddeutsch vernetzt, wettbewerbsfähig, innovativ und vor allem lebenswert sein.

Welche Faktoren sind es genau, die Hamburg zu einer Stadt machen, in der Menschen wirklich gerne leben und arbeiten?

Familienfreundlichkeit ist dabei immer wieder in Diskussionen mit Unternehmerinnen und Unternehmern – auch in unserem Dialog zur Hamburger Innenstadt – ein wichtiges Thema. Aber ist das Thema schon tief verankert? Wir möchten mit Ihnen diskutieren, wie Familienfreundlichkeit in der Hamburger Arbeitswelt heute gelebt wird  und wo die Stellschrauben für die Zukunft sind. 

Chance nutzen und Ideen einreichen

Im ersten Halbjahr 2022 veröffentlichen wir unsere Fachkräftestrategie und unser Zukunftspapier „Lebenswerte Metropole Hamburg“. Dazu möchte die Handelskammer Hamburg im Vorfeld die Einschätzung der Mitgliedsunternehmen einholen. Ihre Meinung zählt! Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.