Jetzt mitreden: Die Dialoge sind eröffnet

Aufruf zum Mitdiskutieren. Hinweis auf Dialogplattform

Neues Beteiligungsportal der Handelskammer

Wir wollen wissen, was unsere Mitglieder bewegt und laden Sie ein, sich als Unternehmer/-in oder als Mitarbeiter/-in unserer Mitgliedsunternehmen in die Diskussion über die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts einzubringen. Mit Ihren Anregungen, Einschätzungen und Meinungen tragen Sie dazu bei, dass die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse unserer Mitglieder in die Gesamtpositionierung der Hamburger Wirtschaft einfließen. So können wir das Interesse unserer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Verwaltung noch besser vertreten.

Wir machen es Ihnen ganz einfach: Diskutieren Sie mit auf unserem Beteiligungsportal, auf dem wir Ihnen regelmäßig neue Themen präsentieren werden.

„Hamburg 2040: wie wollen wir künftig leben – und wovon?“

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit!

Erster Dialog: Wie wird der Hafen zum Innovationstreiber?

Wir haben am 19. Januar unseren Zukunftsplan für den Hafen veröffentlicht und viel Medienaufmerksamkeit, starken Rückenwind und auch kritische Nachfragen erhalten. Jetzt geht es darum, konkrete Projekte zu entwickeln, wie der Hamburger Hafen ein Motor und Innovationstreiber für die Hamburger Wirtschaft sein kann.

In unserem Zukunftsplan schlagen wir vor, innovative und nachhaltige Unternehmen, beispielsweise aus den Bereichen Biotechnologie oder Wasserstoff, im Hafen anzusiedeln. Aber auch 3D-Druck oder KI sind Zukunftstechnologien, die den Hamburger Hafen zu einem Innovationstreiber machen können.

Wo sehen Sie Potenzial? Wie muss sich der Hamburger Hafen in den kommenden Jahren weiterentwickeln, um ein Motor und Innovationstreiber für die Hamburger Wirtschaft zu werden? Wo ist politisches Handeln gefragt? Welche innovativen Ideen gibt es? Wir haben uns auch in anderen Städten umgesehen und spannende Ideen in Rotterdam gefunden. Lassen auch Sie sich inspirieren.

Die Diskussion ist eröffnet.

Bildquelle: Thies Raetzke

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.