In der neuen Folge unseres Podcasts „Hamburg 2040 – Wie wollen wir künftig leben und wovon?“ ist Mirco W. Wiegert, Gründer von fritz-kola zu Gast. Im Gespräch mit Hauptgeschäftsführer Malte Heyne spricht sich Mirco Wiegert für deutliche Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Startup-Standorts Hamburg aus. Außerdem fordert er mehr Mut und Entschlossenheit beim Abbau von Vorschriften und Verboten.
Mirco Wiegert hatte fritz-kola gemeinsam mit seinem damaligen Partner 2003 als studentisches Projekt gegründet hatte, fritz-kola hat mittlerweile europaweit 280 Mitarbeitende. Aber auch fritz-kola sorgt sich um die wirtschaftliche Entwicklung durch die Corona-Krise. Damit stark betroffene Branchen wie die Gastronomie das „Corona-Elend“ abschütteln und wieder Geld verdienen können, wünscht er sich für Hamburg mehr Mut.
„Ich wünsche uns mehr Mut, Dinge einfach mal machen zu lassen, einfach mal nicht zu regeln, sondern zu handeln.“
Mirco W. Wiegert, Gründer von fritz-kola

„Wir müssen in Hamburg die Start-up-Kultur fördern und eine Aufbruchsstimmung erzeugen. Die Branchen, die Freizeitqualität schaffen und ein Lebensgefühl transportieren, sind unbezahlbar. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität zu steigern. Das zieht Fachkräfte nach Hamburg“
Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg
Die ganze Folge gibt es bei allen gängigen Streaming-Plattformen und hier:
Bildnachweis: Mike Schäfer
2 Antworten
Tolle Idee mit dem Podcast. Die Handelskammer ist auf dem besten Weg in ein neues Zeitalter. Das neue Agieren der HK macht die jammervollen Jahre der Kammerrebellen langsam vergessen. Als ehemaliger Mitarbeiter bin ich jedenfalls begeistert.
Vielen Dank für das tolle Feedback! Das Hamburg-2040-Team